Breadcrumb

#ZusammenInklusiv „Alltag Inklusion“

Ziel des Projektes ist es, Inklusion im und durch Sport erlebbar zu machen. Im Mittelpunkt des bis zum 30.06.2027 laufenden Projektes steht der Auf- und Ausbau inklusiver Sportmöglichkeiten und Strukturen vor Ort. Konkret sollen gemeinsam mit Sportvereinen und Interessierten u.a. in zwei Sportarten regelmäßige Angebote geschaffen werden, in denen Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung gemeinsam in Teams trainieren und spielen.
Parallel hierzu erhalten Engagierte in Sportvereinen und Mitarbeitende sozialer Einrichtungen die Möglichkeit, sich in diesem Themenfeld weiterzubilden. Auch für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sind Schulungsangebote vorgesehen, die ihre Selbstvertretung stärken und ihre aktive Mitwirkung am Projekt fördern.

Was genau wie, mit wem und wann im Rahmen des Projektes in der Städteregion Aachen umgesetzt wird, ist Gegenstand eines Inklusionszirkels, der eigens für das Projekt ins Leben gerufen wird. In diesem tauschen sich Interessierte aus Sportvereinen, Kitas, Werkstätten, Wohnheimen, Bildungseinrichtungen und sonstigen Organisationen sowie betroffene Menschen zu Ideen, Bedarfen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und ihrer Umsetzung aus.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.

Kontakt

Amt für Inklusion und Sozialplanung
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-5800

amt58@staedteregion-aachen.de

Ansprechpartner/-innen