Breadcrumb
Im Jahr 2022 wurde die städteregionale Sozialberichterstattung für die 93 Sozialräume der Region fortgeschrieben und umfasst aktuell folgende Themenfelder:
- Soziodemografie
- Sozioökonomie und
- Bildung
- Gesundheit und Beeinträchtigung
- Integration.
Neben den bewährten Karten und Indikatoren wurden fünf standardisierte Indizes gebildet, um eine schnellere Orientierung hinsichtlich möglicher Belastungen und Benachteiligungen auf sozialräumlicher Ebene zu ermöglichen. Für die Ableitung von Maßnahmen ist aber nach wie vor die Analyse von Fallzahlen und Anteilswerten der Einzelindiaktoren wichtig, da diese die soziale Lebenslage in den Sozialräumen umfassend abbilden. Neben dem Sozialraummonitoring für die gesamte StädteRegion Aachen wurden daher auch die Kommunalprofile fortgeschrieben, die einen vertieften und differenzierten Blick auf die jeweiligen Kommunen gewähren.
Das aktuelle Monitoring sowie die Kommunalprofile können unter den Downloads auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Verschiedene städteregionsangehörige Kommunen verfügen zudem über eine eigene kommunale Sozial(entwicklungs)planung. Die entsprechenden Verlinkungen finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Ansprechpartner/-innen
Frau Antje Rüter
Tel: +49 241 5198-2470
antje.rueter@staedteregion-aachen.de
Frau Rebecca Weiler
Tel: +49 241 5198-5804
rebecca.weiler@staedteregion-aachen.de
-
Sozialraummonitoring 2022
- Sozialraummonitoring 2022 (PDF)
-
Kommunalprofile 2022
- Alsdorf Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Baesweiler Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Eschweiler Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Herzogenrath Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Monschau Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Roetgen Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Simmerath Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Stolberg Kommunalprofil 2022 (PDF)
- Würselen Kommunalprofil 2022 (PDF)