Breadcrumb

Auch in diesem Jahr finden wieder die Fairtrade-Aktionstage in der Städteregion Aachen statt. Das Motto lautet „Eine Welt – unsere Welt“. Vom 09. bis zum 11. Mai erwartet interessierte Bürger_innen ein buntes Programm in der Städteregion Aachen, das die Produktionsbedingungen und die Bedeutung von Fairtrade bekannter machen soll.
Alle Aktionen auf einen Blick
Samstag, 03. Mai bis Samstag, 10. Mail 2025:
- Aachen, Öcher Einkaufserlebnis: Fairtrade in der Altstadt - Gemeinsame Werbeaktion von sieben Einzelhandelsgeschäften mit Fairtrade-Sortiment: Geschäfte besuchen und Einkaufsgutscheine gewinnen<o:p></o:p> (gefördert von "Oecher Perlen – Fonds für eine lebenswerte Innenstadt")
Freitag, 09. Mai 2025:
- Aachen, 11-14 Uhr: Faires und alkoholfreies Cocktail-Tasting mit Fokus auf fairen Zitrusfrüchten (Mensa Academica Aachen)
- Aachen, 15-16:30 Uhr: Stadtrundgang „Globales Aachen – die Arbeit kleiner Hände“ - Kinderarbeit, soziale Ungerechtigkeit, gesellschaftliche Umbrüche – wie hat sich die Industrialisierung in der ehemaligen Tuchstadt Aachen ausgewirkt?; Anmeldung bis 08.05. an bne@mail.aachen.de (Elisenbrunnen Aachen)
- Aachen, 16-18 Uhr: Schokoladenverkostung in der Genezareth-Kirche (Vaalser Straße 349, Aachen)
- Aachen, 16-20 Uhr: Fairtrade-Smoothies beim ZwischenFest (Am Büchel Aachen)
- Monschau-Mützenich, 18-20 Uhr: Der Weltladen Mützenich lädt zum Thema „Was ist mit den Preisen los?“ ein, dazu gibt es Kaffee und Kakao. (Ringstraße 10, Monschau)
Samstag, 10. Mai 2025:
- Aachen, 10-11:30 Uhr: Rosen-FAIR-teil-Aktion (Innenstadt rund ums Rathaus)
- Alsdorf, 10-13 Uhr: Der Weltladen Alsdorf lädt zum Fairen Frühstück ein. Es findet dieses Jahr zusammen mit den sambischen Gästen statt, welche zum 20-jährigen Jubiläum des Weltladens anreisen. (Marienstraße 21, Alsdorf)
- Monschau-Mützenich, 11-15 Uhr: Der Weltladen Mützenich lädt zum Thema „Probieren geht über Studieren“ ein, dazu gibt es kleine Leckereien mit Kaffee und Tee. (Ringstraße 10, Monschau)
- Aachen, 10-16 Uhr: Fairtrade-Smoothies beim Fahrrad- und Mobilitätstag (Elisenbrunnen Aachen)
- Aachen, 12-17 Uhr: Jubiläum 30 Jahre Weltweit am Dom: Infomarkt mit Fairtrade-Partnern und Engagierten (Auf dem kleinen Münsterplatz / Möschebrunnen)
- Aachen, 13:30-17 Uhr: Fairtrade in der Altstadt<o:p></o:p> -Veranstaltung zum Internationalen Tag des Fairen Handels mit einer Präsentation ausgewählter Fairtrade-Produkte und fairer Verkostung.<o:p></o:p> (gefördert von "Oecher Perlen – Fonds für eine lebenswerte Innenstadt") (Auf dem großen Münsterplatz)
- Aachen, 15:30 Uhr: Weltladen-Aktion „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“<o:p></o:p> - Aus gegebenem Anlass schenkt der Weltladen jedem Besucher ein kleines fair gehandeltes Erinnerungsgeschenk. Ab ca. 15:30 Uhr unterstützt die Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, Frau Sibylle Keupen, das Weltladen-Team bei der Fairwöhnung der Gäste. (Hof 15-17, Aachen)
Sonntag, 11. Mai 2025:
- Monschau-Mützenich, 13-17 Uhr: Der Weltladen Mützenich lädt zum Thema „Fairtrade - Siegel und was sie bedeuten“, dazu gibt es Kaffee, Tee, Saft und Kuchen. (Ringstraße 10, Monschau)
20 Jahre Weltladen Alsdorf
Der Weltladen in Alsdorf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Am 17.05.25 ab 15.00 Uhr in der Aula der Realschule Marienschule, Pestalozzistraße 39 in Alsdorf
Die Fairtrade-Partner der StädteRegion Aachen

Mit diesen Partnern arbeitet die StädteRegion Aachen zusammen:
- Stadt Aachen
- Stadt Alsdorf
- Stadt Eschweiler
- RWTH Aachen University
- Weltladen Aachen
- FAIRhandeln e. V.
- Weltladen Mützenich
- Weltweit am Dom
- Vom Fass in Aachen
- Anne-Frank-Gymnasium
- Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
- Domlädchen
- Genezareth-Kirche Aachen
- Islamisches Zentrum Aachen
Ansprechpartner/-innen
Frau Kathrin Raabe
Tel: +49 241 5198-6409
kathrin.raabe@staedteregion-aachen.de
Frau Friederike Finken
Tel: +49 241 5198-6800
friederike.finken@staedteregion-aachen.de
-
Flyer Fairtrade Aktionstage Programm 2025
- Flyer Fairtrade Aktionstage Programm 2025 (PDF)