Breadcrumb

Internationale Wochen gegen Rassismus: Programm so vielfältig wie die StädteRegion.

StädteRegion Aachen. Wer rassistische Diskriminierung überwinden will, muss verstehen, wie Rassismus funktioniert und wie tief er in der Gesellschaft verankert ist. Das ist ein Ziel der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die vom 17. März bis zum 30. März bundesweit stattfinden. Dieses Jahr lautet das Motto „Menschenwürde schützen“. Auch das Kommunale Integrationszentrum der StädteRegion Aachen hat für diese Aktionswochen mit vielen Partnerinnen und Partnern ein interessantes Programm organisiert. Gemeinsam setzen die Beteiligten ein deutliches Zeichen für ein friedliches Miteinander und gegen Rassismus und Ausgrenzung, Antisemitismus und Diskriminierung. Sie möchten alle Menschen in der StädteRegion dazu ermutigen sich Ihnen anzuschließen.

Ein weiteres Ziel der Aktionswochen ist es, das Engagement gegen Rechtsextremismus in der Zivilgesellschaft zu stärken und sich gesamtgesellschaftlich für Werte wie Toleranz, Gleichberechtigung und Respekt einzusetzen. Kontinuierliche Aufklärungsarbeit über die Gefahren des Rechtsextremismus und die langfristige Stärkung demokratischer Strukturen sind dabei von großer Bedeutung.

Ob Lesungen, Workshops, Stadtführung, Podiumsdiskussion oder Film-Vorführung – für jeden ist etwas dabei. Unter anderem findet in diesem Jahr am 28. März ein Fußballturnier mit dem Fußballkreis Aachen als Veranstalter in der Derby Arena Kohlscheid unter dem #BewegtgegenRassismus statt. Tagsüber spielen Schülerinnen und Schüler gegeneinander, können an einem Rahmenprogramm teilnehmen und so ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Am Abend wird ein Freizeitturnier veranstaltet, bei dem Comedian Khalid Bounouar für witzige Unterhaltung und DJ delaForce für gute Musik sorgen wird.

Das gesamte Programm finden Sie unter https://www.staedteregion-aachen.de/iwgr. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei.