Breadcrumb
Die StädteRegion Aachen auf der Euregio Wirtschaftsschau 2025:

Die StädteRegion Aachen für Sie! Aktionen und Angebote am Stand
Was hat die StädteRegion Aachen mit dem Lebensalltag der Menschen in der Region zu tun? Kurz gesagt: eine ganze Menge! Die StädteRegion Aachen ist ein Gemeindeverband. Sie übernimmt Aufgaben für diese zehn Städte und Gemeinden und die Menschen, die dort leben: Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen.
Viele Entscheidungen, Dienstleistungen und Förderungen betreffen Bürgerinnen und Bürger unmittelbar – in der Familie oder bei der Arbeit, in den eigenen vier Wänden oder in der Natur.
Auf der Euregio Wirtschaftsschau möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihnen vorstellen, was die StädteRegion Aachen für Sie und Ihre Region leistet. Dazu haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Ausprobieren auf die Beine gestellt.
In diesem Jahr gibt es bei uns am Stand den Schwerpunkt Bevölkerungsschutz. Corona, die Flutkatastrophe 2021 und nicht zuletzt der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben uns allen nochmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, sich auf „Worst-Case-Szenarien“ vorzubereiten. Wir informieren, wie Sie im Krisenfall richtig reagieren, welche Vorräte Sie im Ernstfall zu Hause und welche wichtigen Dokumente und Gegenstände Sie immer griffbereit haben sollten. Natürlich bekommen Sie bei uns auch wieder Wander- und Radrouten, können Selfies auf unserer Herzbank mit Rursee-Motiv machen sowie Vorsorgemappen mit Informationen zu Patientenverfügungen erhalten. Traditionell erwarten wir zudem Freunde aus unserem polnischen Partnerkreis Jelenia Góra sowie den Partnerschaftsvereinen der StädteRegion Aachen.
Samstag, 22.03.2025
Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
Informationen und Beratung rund um Katastrophenschutz und Selbstvorsorge. Wer zum Beispiel wissen will, wie man im Krisenfall richtig reagiert, welche Vorräte man für den Ernstfall zu Hause haben sollte oder wie bei Katastrophen gewarnt wird, ist hier genau richtig.
Wunderschön!
Was hat die StädteRegion Aachen mit ihren Partnerkreisen gemeinsam? Richtig! Wunderschöne Reiseziele. Der Kreis Riesengebirge besticht als eines der traditionsreichsten Touristengebiete in Polen mit einer beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaft und vielen Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich auf dem unserem Stand überzeugen.
Alle Informationen zu touristischen Highlights erhalten Sie am Stand der StädteRegion (Halle 3 /Nr. 51). Als Ansprechpartner stehen Ihnen Experten der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Europa und der StädteRegion Aachen ebenso zur Verfügung wie Vertreter aus dem Kreis Riesengebirge (Polen). Vielleicht steht nach Ihrem Besuch schon ihr nächstes Reiseziel fest?
Partnerschaftsbeirat
Die Städtepartnerschaften der Kommunen sind ein wichtiges Instrument für internationale Aktivitäten und europapolitisches Engagement. Sie bieten den Bürger_innen eine Möglichkeit zu erlebten und belebenden Begegnungen.
Sonntag, 23.03.2025
Städteregionsrat vor Ort
Unter dem Motto „Ihr Städteregionsrat vor Ort“ sucht Dr. Tim Grüttemeier auf der Euregio persönlich das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Er ist für alle da, die eine Frage oder ein Anliegen haben. Er nimmt Anregungen oder Kritik, aber auch gerne ein Lob für die StädteRegion an. Alle, die ein persönliches Gespräch mit ihm führen möchten, sind herzlich von 12:30 – 14:00 Uhr an den Stand der StädteRegion Aachen eingeladen.
Pflegestellen für Tiere gesucht!
Das Amt für Verbraucherschutz, Tierschutz und Veterinärwesen sucht für Tiere Pflegestellen für eine vorübergehende Unterbringung und ggfs. dann in Zukunft ein neues zu Hause für die Tiere. Die Kollegen werden von 10:00 bis 14:00 Uhr über ihre Tätigkeit aufklären und Werbung für Pflegestellen machen und auch dafür, dass Menschen die ein neues Haustier suchen sich an uns wenden können. Aktuell werden Hunde, Katzen und Kaninchen vermittelt.
Montag, 24.03.2025
Fördermöglichkeiten
Das Team des Zentralen Fördermittelmanagements steht bereit für Fragen rund um die Förderprogramme 2025 für Erneuerbare Energien und Klimaschutz in der StädteRegion Aachen. Wir haben Infos zu den Fördermöglichkeiten für Photovoltaik und Batteriespeicher, steckerfertige-PV („Balkonkraftwerk“), Maßnahmen für regenerative Gebäudetechnik wie den Austausch einer fossilen Heizungsanlage zugunsten einer Wärmepumpe sowie Dach- und Fassadenbegrünung. Gerne können wir gemeinsam schauen, ob eine Förderung für Sie in Frage kommt.
Im Zeichen der Partnerstädte!
Das Partnerschaftskomitee Monschau Bourg St. Andeol wird sich und ihre Arbeit vorstellen.
Dienstag, 25.03.2025
Freizeit vor Ort erleben!
Die Touristik-Experten der StädteRegion Aachen (Halle 3/Stand-Nr. 51) und das Team der Wirtschaftsförderung beantworten heute Ihre Fragen zu Tourismus- und Freizeitangeboten, insbesondere zu Radfahr- und Wandermöglichkeiten in der StädteRegion.
Damit Sie auch zu Hause weiter stöbern können, gibt es am Stand viele neue Infomaterialien zu den Themen Radfahren, Wandern und Freizeit in der StädteRegion Aachen. Viele Infos zur kulturellen und landschaftlichen Vielfalt der StädteRegion Aachen liefert unser Tourismus-Team.
Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften in der StädteRegion Aachen stellt heute seine Arbeit und seine Partnerschaften vor. Er unterstützt die städteregionalen Partnerschaftsvereine und -komitees. Gelingende Partnerschaften zwischen Städten verschiedener Nationen stärken das gegenseitige Verständnis und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung.
Mittwoch, 26.03.2025
Antworten zu Pflege und Vorsorge/Rund um die Vorsorgemappe
Der „Tag der Senioren“ dreht sich am städteregionalen Messestand (Halle 3/Stand 51) alles um Leben und Vorsorge im Alter. Unsere Experten unterstützen Sie in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung im Alter. Viel Wissenswertes gibt es auch zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Auch die Kollegen des Amtes für Soziales und Senioren sind mit Seniorenwegweiser im Gepäck vor Ort. Konkret ist es die Beratungsstelle für Pflege und Wohnraumanpassung. Sie haben für die Besucher*innen Pflegequiz vorbereitet.
Donnerstag, 27.03.2025
A 51 Jugendamt – Koordinierungsstelle ehrenamtliche Vormundschaften:
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die eine Vormundschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche aus den Städten Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg, Würselen sowie den Gemeinden Roetgen und Simmerath übernehmen wollen.
Unsere Aufgabe besteht darin diese Menschen zu akquirieren, zu schulen und ihnen während der Vormundschaft beratend zur Seite zu stehen.
Freitag, 28.03.2025
Gesund bleiben!
Das Team des Kommunalen Gesundheitsmanagement und Prävention des Gesundheitsamtes der StädteRegion Aachen stellt sich vor und wird viele Infos über die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze und Hitzeschutztipps dabeihaben. Der Hitzeknigge gibt Tipps für das richtiges Verhalten bei Hitze.
Frühe Hilfen!
Kollegen aus dem Jugendamt mit dem Thema der Frühen Hilfen sind heute an unserem Stand. Das Angebot richtet sich an alle Familien ab Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des dritten Lebensjahres des Kindes. Die vielen Angebote, wie z.B. Patenprojekte, Elterncafés etc. sind vertraulich, kostenlos und schnell zugänglich. Hinzu kommt der Babybesuchsdienst, der die jungen Familien mit viel Informationen und einem Beratungsangebot im Gepäck zuhause besucht.
Die Unterbringung eines Kindes in einer Pflegefamilie kann eine zeitlich befristete Hilfe zur Erziehung sein. Sie kann aber auch eine auf Dauer angelegte Lebensform für Kinder sein, die nicht in ihre Herkunftsfamilien zurückkehren können.
Der Pflegekinderdienstes ist rund um die Unterbringung von Kindern in Pflegefamilien tätig. Gewinnung, Auswahl und Vorbereitung von Pflege- und Erziehungsstellen und die Vermittlung von Kindern gehören ebenso wie die weitere Betreuung der vermittelten Kinder und ihrer Familien zum Tätigkeitsfeld des Pflegekinderdienstes.
Samstag, 29.03.2025
Zusammenarbeit mit dem Verein Blau-Gelbes Kreuz e. V.
Der Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. wird sich und ihre Arbeit vorstellen. Er unterstützt die Entwicklung einer freien, demokratischen Ukraine und Hilfe für die Opfer des Krieges, insbesondere für Kinder, Binnenflüchtlinge, verletzte und andere stark bedürftige Menschen aus den vom Krieg betroffenen Regionen leistet.
Die StädteRegion Aachen arbeitet seit einigen Monaten projektbezogen mit dem Verein „Blau-Gelbes Kreuz e.V.“ eng zusammen. So wurde im August eine Schultaschenaktion, bei der über 300 Schulranzen für den Kreis Lemberg in der StädteRegion Aachen gesammelt wurden, gemeinsam umgesetzt.
Auch im Rahmen der Unterzeichnung des Solidaritätsabkommens zwischen der StädteRegion Aachen und dem Kreis Lemberg (Rajon Lwiw) in der Ukraine, hat der Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. die Verwaltung der StädteRegion Aachen mit seiner Expertise und den Kontakten in die Ukraine unterstützt.
Sonntag, 30.03.2025
Gleichstellung
Eine Kollegin aus der Gleichstellungsstelle der StädteRegion Aachen wird zum Thema Gewalt gegen Frauen und die Arbeit der Gleichstellung informieren.
StädtePartnerschaft
Das Partnerschaftskomitee der Stadt Stolberg wird zusammen mit der französischen Partnerstadt Faches-Thumesnil am Stand der StädteRegion Aachen (Halle 3/Nr. 51) sein. Im Mittelpunkt stehen touristische Angebote und regionale Produkte.
Kontakt
Öffentlichkeitsarbeit
Zollernstraße
10
52070
Aachen
Tel: +49 241 5198-1300
Fax: +49 241 5198-81300
pressestelle@staedteregion-aachen.de
Ansprechpartner/-innen
Frau Petra Flesch
Tel: +49 241 5198-1302
Fax: +49 241 5198-81302
petra.flesch@staedteregion-aachen.de