Breadcrumb
Städteregionale Qualifizierungsinitiative zur Entwicklung von Versorgungsquartieren
Nicht erst seit Kurzem sind auch in der StädteRegion Aachen und den angehörigen Kommunen strukturelle Herausforderungen im Bereich der pflegerischen und medizinischen Versorgung sichtbar und spürbar.
- Die steigende Zahl von Pflegebedürftigen
- bei gleichzeitigem Fachkräftemangel,
- z. T. rückläufigen Versorgungsangeboten im Bereich der ambulanten und stationären Pflege sowie der medizinischen Versorgung
- aber auch rückläufige familiäre Unterstützung
- sowie Finanzierungslücken und Informationsdefizite
sind Herausforderungen, für die es Lösungsansätze auf verschiedenen Ebenen und unter Einbezug vieler Akteure bedarf.
Das Amt für Inklusion und Sozialplanung hat daher eine Qualifizierungsmaßnahme angestoßen, um Teilnehmende aus den kommunalen Verwaltungen aber auch von örtlichen Versorgungsträgern zu unterstützen, bestehende Quartiere zu Versorgungsquartieren weiterzuentwickeln und/oder neue Quartiere aufzubauen.
Im ersten Schulungsblock im Dezember 2024 erläuterte der Referent Torsten Anstädt, Mitgründer der humaQ gGmbH, sein Verständnis von Quartier sowie die ersten Bausteine der Quartiersentwicklung.
Im zweiten Schulungsblock im Februar 2025 standen praktische Übungen für die Bestandsaufnahme und Konzeptentwicklung sowie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten im Vordergrund.
Der dritte Schulungsblock ist für Juli 2025 geplant. Bis dahin haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die gelernten Inhalte in ihren eigenen Quartieren anzuwenden.
Ansprechpartner/-innen
Frau Astrid Taube
Tel: +49 241 5198-5803
astrid.taube@staedteregion-aachen.de