Breadcrumb

Kommunalpolitik: Die aktuelle Schulstatistik, Kulturveranstaltungen und die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus sind Themen der kommenden Sitzungswoche.

StädteRegion Aachen. In der kommenden Sitzungswoche tagen der Ausschuss für Schule, Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Ausschuss für Strukturentwicklung, Wirtschaft, (Eu-)regionale Zusammenarbeit und Tourismus.

Den Anfang macht am Mittwoch, 19. Februar, der Ausschuss für Schule, Bildung, Wissenschaft und Kultur. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr in Raum E 072 (Mediensaal, Zollernstraße 16, 5270 Aachen).  Nach einer Bilanz kultureller Aktivitäten der StädteRegion des vergangenen Jahres wird das Kulturprogramm für 2025 vorgestellt. Außerdem geht es um das städteregionale Gesamtkonzept „Kulturelle Bildung“, das zuletzt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit 30.000 Euro ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus wird mit Blick auf die Schulstatistik 2024/2025 über die berufliche Schulentwicklungsplanung gesprochen sowie der aktuelle Sachstand des Modellprojektes KOBSI (Koordinierungs- und Beratungsstelle für systemische Inklusionsassistenz) vorgestellt.

Am Donnerstag, 20. Februar, kommt der Ausschuss für Strukturentwicklung, Wirtschaft, (Eu-)regionale Zusammenarbeit und Tourismus zusammen. Er tagt um 18 Uhr in Raum E 072 (Mediensaal, Zollernstraße 16, 5270 Aachen). Im öffentlichen Teil geht es um das Projekt „Bio4MatPro“, dass unsere Region zu einer ressourceneffizienten Bioökonomie-Modellregion entwickeln soll. Zudem werden die Ergebnisse der Analyse des Wirtschaftsfaktors Tourismus in der StädteRegion Aachen zusammengefasst und der aktuelle Sachstandsbericht zum Glasfaserausbau vorgelegt.

Die vollständige Tagesordnung sowie die Vorlagen zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten können unter www.staedteregion-aachen.de/politik nachgelesen werden. Alle Sitzungen der politischen Gremien der StädteRegion starten mit einer Einwohnerfragestunde.

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-1300
Fax: +49 241 5198-81300

pressestelle@staedteregion-aachen.de