Breadcrumb

Rudolf Heining aus Aachen in den Ruhestand verabschiedet. 29 Jahre als Ingenieur bei der Unteren Wasserbehörde der StädteRegion.

 

StädteRegion Aachen. Nach 29 Jahren Dienstzeit ist Rudolf Heining von der Unteren Wasserbehörde der StädteRegion jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. „Der Abschied von Rudolf Heining ist sehr bedauerlich und er wird bei uns schmerzlich vermisst. Es ist immer ein besonderer Verlust, wenn uns jemand mit so viel Wissen und Erfahrung verlässt“, betont die technische Dezernentin der StädteRegion Aachen, Susanne Lo Cicero-Marenberg.

Rudolf Heining machte erst eine Lehre als Bauzeichner, legte anschließend allerdings noch das Fachabitur ab und studierte Bauingenieurwesen an der FH Aachen. Dort schon hatte er den Schwerpunkt Wasserbau und Abwasserwesen gewählt. Nach dem Abschluss folgten einige Jahre bei einem Planungsbüro aus Aachen, bei dem er insbesondere für die Planung der Deponieentwässerung zuständig war. Im Jahr 1996 folgte dann der Wechsel in die Untere Wasserbehörde des Umweltamtes. Als Bauingenieur war er dort für alle Belange rund um so genannte Wasserrechtliche Erlaubnisse zuständig. Dabei ging es unter anderem darum, wie in Neubaugebieten mit dem Regenwasser umgegangen wird. Auch bei Großprojekten wie der Gasverdichterstation am Aachener Kreuz war er involviert. Zudem war bei größeren Fluss-Renaturierungsprojekten seine Expertise gefragt. So begleitete Heining unter anderem die Inde-Renaturierung in der Nähe des Tagebaus bei Eschweiler. Gerade in den vergangenen Jahren rückte auch noch der Hochwasserschutz verstärkt in seinen Fokus.

Seinen Ruhestand möchte Rudolf Heining sehr aktiv verbringen. So spielt Sport eine große Rolle in seinem Leben: „Ich laufe, fahre gerne Rad und bin auch fußballbegeistert – Alemannia Aachen lässt grüßen.“ Zudem ist er eingefleischter Karnevalist, betreibt Modellbau und hat Fische. Die größte Rolle werden aber seine mittlerweile vier Enkelkinder spielen. „Ich bin froh, dass ich jetzt deutlich mehr Zeit mit ihnen verbringen kann und nicht mehr erst schauen muss, wann ich neben der Arbeit eine Möglichkeit habe, sie zu sehen.“ Letztlich geht Heining aber auch mit einem weinenden Auge: „Ich habe immer sehr gerne gearbeitet und mich im Kollegenkreis beim Umweltamt der StädteRegion bis zuletzt sehr wohl gefühlt. Ich werde euch alle hier auf jeden Fall in guter Erinnerung behalten und auch den Kontakt weiter bei den verschiedenen Ehemaligenrunden und den Gemeinschaftsaktivitäten pflegen.“

Kontakt

Umweltamt
Zollernstraße 20
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-7001

umweltamt@staedteregion-aachen.de