Breadcrumb

Was tun im Fall der Fälle: StädteRegion Aachen informiert beim Bürgerdialog „Bevölkerungsschutz“


Wie soll das Netzwerk von Sirenen in der StädteRegion Aachen aufgebaut sein und wie wollen die Menschen im Ernstfall gewarnt werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die Akademie der Katastrophenforschungsstelle der Freien Universität Berlin im Auftrag der StädteRegion Aachen. Die Wissenschaftler haben den Ausbau des Sirenennetzes kommunikationswissenschaftlich begleitet und ein Konzept erstellt.

Die Ergebnisse liegen auf dem Tisch und wurden der interessierten Öffentlichkeit beim Bürgerdialog „Bevölkerungsschutz“ im Rahmen einer informativen Veranstaltung am 18. November 2023 im Zinkhütter Hof in Stolberg vorgestellt. 

In Gesprächsrunden (siehe Foto) und an Ständen wurde dabei umfassend über zahlreiche Aspekte aus dem Bevölkerungsschutz informiert. Themen waren unter anderem: Warnung und Information der Menschen, Leuchttürme im Katastrophenschutz, Selbstvorsorge und Ehrenamt.

Zu der Veranstaltung gibt es einen Mitschnitt bei Youtube (siehe unten), den Sie sich gerne auch im Nachgang als Video anschauen können.
 

Kontakt

Katastrophenschutz
Kranzbruchstraße 15
52152 Simmerath
Tel: +49 241 5198-3888
Fax: +49 241 5198-3855

katastrophenschutz@staedteregion-aachen.de