Breadcrumb

Europaarbeit
Die Europaarbeit der StädteRegion Aachen umfasst die folgenden Bereiche:
1. Regionale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Modell für Europa
- Erstellung eines grenzüberschreitenden Entwicklungsplans
- Erschließung von Fördermitteln (Projektentwicklung und Antragstellung)
- EU-Fitness (Know-How Transfer)
2. Städtepartnerschaftsarbeit
- Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern
- Netzwerkbildung/Know-How Transfer
- Fördermittelakquise
3. Lobbyarbeit
- Veranstaltungsformate im EU-Parlament/Kommission Brüssel
- Austausch zwischen Rat und Verwaltung,
- Einbeziehung von MdEP der Region
Die Grenzlage soll sukzessive in einen positiven Standortfaktor verwandelt werden. Erprobte Formate und Instrumente insbesondere im Bereich Wirtschaft/Arbeitsmarkt/Bürgerbeteiligung werden konsequent über die Grenze getragen. Über ein europäisches Netzwerk von Grenzregionen, auf Basis der Städtepartnerschaft mit dem Kreis Jelenia Góra in der Dreiländerregion Neisse, werden Impulse für die Strukturentwicklung der StädteRegion Aachen gesetzt.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie im unteren Bereich unter "Europa".
Kontakt
Strukturentwicklung, Tourismus, Europa und Ehrenamt
Zollernstraße
20
52070
Aachen
Tel: +49 241 5198-2336
Ansprechpartner/-innen
Frau Monika Lulinski
Tel: +49 241 5198-2392
Fax: +49 241 5198-82392
monika.lulinski@staedteregion-aachen.de