Breadcrumb

Zeugnissorgen: Schulpsychologische Beratungsstelle und Familienberatungsstellen der StädteRegion bieten das ganze Jahr über Hilfe an.

StädteRegion Aachen. Wenn am Freitag, 07. Februar, das erste Schulhalbjahr 2024/2025 für die rund 72.700 Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen endet, stehen für viele von ihnen Halbjahreszeugnisse an. Die Zeugnisvergabe ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Gute Noten sorgen für Freude, schlechte Noten können hingegen Angst, Unsicherheit oder sogar Zukunftssorgen herbeiführen. „Die Familienberatungsstellen der StädteRegion bieten das ganze Jahr über Hilfe bei kleineren und größeren Krisen in Familien an. Die Mitarbeitenden stehen Kindern, Jugendlichen und Eltern unterstützend zur Seite, wenn das Familienklima belastet ist. Wir stehen dafür auch am Zeugnistag zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.“, so Angelika Overhage, Arbeitsgruppenleitung Familienberatung, Schulpsychologie und Fachstellen der StädteRegion Aachen. Neben der Familienberatung bietet auch die Schulpsychologische Beratungsstelle Hilfe bei schulischen Krisen an.

Sollte es mit Blick auf die Zeugnisvergabe spezielle Sorgen geben, bieten die Fachkräfte individuelle Beratung und Hilfestellungen an, um Ängste abzubauen und Eltern, Kindern und Jugendlichen Perspektiven aufzuzeigen.

Familienberatungsstellen der StädteRegion Aachen:

  • Kaiserstraße 100, 52134 Herzogenrath-Kohlscheid, Tel. 02407 / 5591800
  • Steinstraße 87, 52249 Eschweiler, Tel. 0241 / 51985111
  • Steinfeldstraße 4, 52222 Stolberg, Tel. 02402 / 22545

Schulpsychologische Beratungsstelle der StädteRegion Aachen:

  • Steinstraße 87, 52249 Eschweiler, Tel. 0241 / 51985144

Die Beratungen sind kostenfrei und werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wer lieber zu einem persönlichen Gespräch kommen möchte, kann telefonisch einen Termin vereinbaren.

Neben den Beratungsstellen der StädteRegion Aachen sind auch die Katholischen Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche des Vereins zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen e.V. ansprechbar bei Fragen um Schulleistungen und schlechte Noten:

  • Laufenstraße 22, 52156 Monschau, Tel: 02472/804515
  • Willy-Brandt-Ring 81, 52477 Alsdorf, Tel: 02404 /599930

Anmeldungen von Kindern und Jugendlichen werden je nach Dringlichkeit bevorzugt und zügig bearbeitet, sodass möglichst zeitnah ein Gespräch stattfinden kann.

Kontakt

Familienberatungsstelle Eschweiler
Steinstraße 87
52249 Eschweiler
Tel: +49 241 5198-5111

familienberatung-eschweiler@staedteregion-aachen.de

Kontakt

Familienberatungsstelle Kohlscheid
Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
Tel: +49 2407 5591800

familienberatung-herzogenrath@staedteregion-aachen.de

Kontakt

Familienberatungsstelle Stolberg
Steinfeldstraße 4
52222 Stolberg (Rhld.)
Tel: +49 2402 22545

familienberatung-stolberg@staedteregion-aachen.de

Kontakt

Familienberatung und Schulpsychologie
Zollernstraße 10
52070 Aachen