Breadcrumb

Zeugnissorgen?

 

Eltern kennen das wahrscheinlich noch von ihrer eigenen Schulzeit nur zu gut, das mulmige Gefühl bei der Zeugnisvergabe. Sind die Noten halbwegs gut? Oder deutet sich ein Drama an?

Wenn die Verzweiflung dann doch eher größer ist, braucht es jemanden, der zuhört und der einen kompetent beraten kann. Man muss nicht alleine bleiben mit seinen Sorgen. Weder als Elternteil, noch als Kind oder Jugendlicher. 

An vielen Schulen gibt es Schulsozialarbeiter_innen, an die man sich direkt wenden kann. Sie sind nah am Schulalltag dran, hören zu und können Unterstützung leisten. Und das auch in Zusammenarbeit mit den Lehrer_innen an der Schule.
Es gibt aber auch verschiedene Beratungsangebote unterschiedlicher Stellen, die helfen können und an die man sich auch erst einmal telefonisch und anonym melden kann.

So beispielsweise bei verschiedenen Familien- und Erziehungsberatungsstellen in der StädteRegion Aachen; Infos unter: www.imblick.info/erziehungsberatungsstellen

Wenn man aber den Kontakt zu einer ortsnahen Beratungsstelle doch eher scheut und trotzdem Hilfe in der Krise benötigt, gibt es auch Online Beratungsstellen an die man sich als Kind, Jugendlicher oder Elternteil wenden kann.

So zum Beispiel an „Nummer gegen Kummer e.V.“. Die Berater_innen dienen dabei in erster Linie als Gesprächspartner, die die Anonymität der Ratsuchenden einhält und Hilfe zur Selbsthilfe geben. 

Auch die „Bundeskonferenz für Erziehungsberatung“ – kurz „bke“ – bietet professionelle Beratungsangebote über das Internet für Jugendliche und Eltern an. Die bke-Onlineberatung ist – wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen – kostenfrei.

Infos zu den Online Beratungsangeboten findet man unter: www.imblick.info/online-beratung/ 

Sollte es gerade große Sorgen geben gilt grundsätzlich: erst einmal ruhig bleiben, keine Vorwürfe machen und das Gespräch suchen. Und sich vor allem nicht entmutigen lassen! Alle könne dazu beitragen, dass sich die Schulnoten bessern und Zeugnisse am Ende eben keine mulmigen Gefühle produzieren.

Ach ja, die Beratungsangebote gibt es übrigens nicht nur bei Zeugnisvergabe! Man kann sich zu jeder Zeit an die verschiedenen Stellen und Menschen wenden.