Breadcrumb

Entdecke die Welt der Informatik im InfoSphere der RWTH Aachen!

Im Informatik-Lehr-Lern-Labor InfoSphere bietet die RWTH Aachen spannende Workshopreihen für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren an. Jede Workshopreihe umfasst vier Termine, die jeweils zwei Stunden dauern. In den Ferien oder an Wochenenden können diese auch als ganztägige Events stattfinden. Die thematischen Schwerpunkte der Workshopreihen sind:

- WR1: Informatik ist mehr als Programmieren
- WR2: Wie Informatik (und Künstliche Intelligenz) unsere Welt verändert
- WR3: Informatik anfassbar machen (Robotik, Mikrocontroller, 3D-Drucker und Lasercutter)
- WR4: Übergang von blockbasierter zu textueller Programmierung

Besonders in der Workshopreihe WR2 stehen die gesellschaftlichen Auswirkungen von Algorithmen, Programmierung und Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Hier behandeln wir hochaktuelle Themen, die für euch von Interesse sind, wie zum Beispiel Algorithmic Bias (die Auswirkungen unausgeglichener Daten auf das Verhalten von Algorithmen) und Deep Fakes (täuschend echt wirkende, manipulierte Bild-, Audio- oder Videoaufnahmen).

In den Workshops werden Studierende und Mitarbeitende der RWTH Aachen aktiv eingebunden. Sie präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse durch Demos und Vorträge und teilen ihre Begeisterung für die Informatik mit euch. 

Die Workshopreihen können je nach euren Interessen einzeln oder in Kombination besucht werden. Seid dabei und entdeckt, wie spannend und vielfältig die Welt der Informatik ist!

Kontakt

Bildungsbüro
Zollernstraße 16
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-4300