Breadcrumb

Das neue Familienbüro der StädteRegion Aachen in Baesweiler wird gut angenommen. Die Raumgestaltung sorgt für positive Effekte.


„Seit der Eröffnung unseres Familienbüros in Baesweiler kommen viele Familien und junge Menschen zu uns.
Sie kommen ganz spontan und suchen Rat.
Manche Familien kommen auch, weil wir sie eingeladen haben.
Aber viele Menschen kommen, weil sie von anderen Menschen von uns gehört haben.
Man merkt deutlich, wie sich das Angebot auszahlt, vor Ort präsent und ansprechbar zu sein“, freut sich Sebastian Heyn, Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen.
Seit einem halben Jahr gibt es das Familienbüro in der Roskaul in Baesweiler.
Es ist eine feste Anlaufstelle für Familien.
Das gilt für alle Lebenslagen.
Die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes der StädteRegion Aachen unterstützen und beraten die Familien.
Das gilt bei Erziehungsfragen und in Konfliktsituationen oder Krisensituationen.
Es gibt auch allgemeine Familienberatung.
Und es gibt das Team der „Frühen Hilfen“.
Dieses Team berät zu Schwangerschaften und hilft Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren.
Fast jeden Tag finden im Familienbüro begleitete Umgangskontakte statt.
Es gibt viele Spielmöglichkeiten, einen Garten mit Spielgeräten und eine große Terrasse.
Die Räume sind modern gestaltet und ausgestattet.
Die StädteRegion hat hier ein New Work-Konzept umgesetzt.
Es gibt multifunktionale Arbeitsplätze, Schließfächer und einen Besprechungstisch.
Der Tisch kann auch eine Tischtennisplatte sein.

 

Die Familien sollen sich wohlfühlen.
Deshalb sind die Räume schön ausgestattet.
So können die Familien besser über ihre Probleme sprechen.
Das sagt Heyn.
"Die Farben und die Räume wirken positiv.
Das sagen unsere Fachkräfte.
Die Gespräche sind oft schwierig.
Aber die Menschen können sich besser öffnen und über ihre Probleme sprechen".


Das Familienbüro Baesweiler will mehr Angebote machen.
Dafür arbeitet es mit Partnern zusammen.
Ein Partner ist zum Beispiel das Gesundheitsamt.

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2478
Fax: +49 241 5198-80007

jugendamt@staedteregion-aachen.de