Breadcrumb

Es gibt immer mehr junge Menschen in der Feuerwehr im Altkreis Aachen. Das meldet Kreisbrandmeister Sprank. Es gibt also genug Nachwuchs.

 

Die Freiwilligen Feuerwehren im Altkreis Aachen melden eine gute Entwicklung.
Es gibt jetzt 584 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Das sind 20 Prozent mehr als vor 5 Jahren.
Das sagte der Kreisbrandmeister Thomas Sprank.
Er ist auch Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in der StädteRegion.
Er sagte es bei der Delegiertenversammlung im Bürgersaal in Roetgen.
170 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und der Werk- und Betriebswehren des Altkreises Aachen waren dabei.
Zu den Gästen gehörten auch Roetgens stellvertretender Bürgermeister Dirk Recker und Andreas Dovern.
Andreas Dovern ist der Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz in der StädteRegion.
Außerdem war Theo Steinröx dabei.
Er ist für die Ehrenamtlichen zuständig.
Thomas Sprank berichtete über die letzten 3 Jahre.
Er sprach besonders über jährliche Veranstaltungen wie den Leistungsnachweis.
Außerdem sprach er über die weiteren Maßnahmen am Vereinsheim.
Das Vereinsheim nutzt er zusammen mit dem Verein „ Grube Anna Bergbauinformationszentrum “.
Es ist direkt neben dem Alsdorfer Energeticon.
Bei den Wahlen zum Vorstand wählten die Delegierten Thomas Sprank wieder zum Vorsitzenden.
Die stellvertretenden Vorsitzenden sind weiter Joachim Wynands (Roetgen) und Axel Johnen (Eschweiler).
Bei der Geschäftsführung wechselten die Positionen innerhalb des Vorstandes:
Kassenführer ist nun Detlev Busse (Herzogenrath).
Dirk Janowski (Stolberg) ist jetzt sein Vertreter.
Für die Schriftführung sind weiter Manfred Thelen (Alsdorf) und sein Vertreter Ralf Welsch (Stolberg) verantwortlich.

Ralf Jüsgens aus Würselen bleibt weiter Beisitzer.
Neu im Team ist Nicole Mahr aus Simmerath.
Sie ist Beisitzerin.
Danach haben die Feuerwehrleute zusammen gegessen und sich unterhalten.

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Kranzbruchstraße 15
52152 Simmerath
Tel: +49 241 5198-3888