Breadcrumb
Die Kindertheaterreihe wird orientalisch mit dem „Kamel aus dem Fingerhut“.

Es gibt eine Kindertheaterreihe in der StädteRegion Aachen.
Die Teams freuen sich auf die dritte Vorstellung in diesem Jahr.
Ralf Kiekhöfer vom Töfte Theater aus Halle (NRW) ist zu Gast.
Er ist zum 17. Mal in Baesweiler, Monschau und Herzogenrath zu Gast.
Diesmal zeigt er das Stück „Das Kamel aus dem Fingerhut“.
Es ist ein heißer musikalischer Ritt durch die Wüste für Abenteurer ab 4 Jahren.
Kowalski tut alles für sein kleines Äffchen Charlie.
Charlie vermisst sein Kuschelkamel.
Deshalb erzählt Kowalski eine Kamelgeschichte, um ihn zu trösten.
Eigentlich sollte es nur eine ganz kleine Geschichte werden.
Aber dann sind sie plötzlich in der Welt der orientalischen Märchen.
Sie suchen das Lieblingskamel von Prinzessin Amira.
Sie gehen über laute Märkte und streiten mit einem Lampengeist.
Sie reisen auf fliegenden Teppichen und lernen Bauchtanzen.
Sie retten die Wächter der Roten Höhle und das Kamel der Prinzessin.
Kowalski wird sich wieder in die Herzen der Kinder spielen.
Er hat Figuren, Masken und selbstgebaute Instrumente dabei.
Es gibt auch Live-Musik und Mitspielaktionen.
Kowalski ist ein anderer Name für Ralf Kiekhöfer.
Sie wollen die Aufführungen sehen?
Dann merken Sie sich diese Termine:
Zusammen mit der Stadt Baesweiler am Donnerstag, 27. März 2025, um 16.30 Uhr nachmittags.
In der alten Scheune im Kulturzentrum der Burg Baesweiler.
Die Adresse ist Burgstr.
16, 52499 Baesweiler.Zusammen mit der Stadt Monschau am Freitag, 28. März 2025, um 15.30 Uhr nachmittags.
In der Aula des St.-Michael-Gymnasiums Monschau.
Die Adresse ist Walter-Scheibler-Str.
51, 52156 Monschau.
Bitte nutzen Sie den direkten Eingang zur Aula am Wendehammer.Zusammen mit Peperoni e.V. am Samstag, 29. März 2025, um 16.00 Uhr nachmittags.
Im Forum der Europaschule Herzogenrath-Merkstein.
Adresse:
Am Langenpfahl 8, 52134 Herzogenrath.
Der Eintritt an der Tageskasse kostet 4 Euro pro Person.
Die Tageskassen öffnen ca. 30 Minuten vor Beginn der Aufführungen.
Sie können 10 bis 15 Minuten vor Beginn in die Spielstätten.
Bitte reservieren Sie Ihre Tageskarten vorher.
Das machen Sie bei dem Veranstalter.
Sie suchen eine Ansprechpartnerin für die Spielorte Baesweiler und Monschau?
Dann ist Christine Skrabal die richtige Person.
Sie arbeitet beim Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen.
Ihre E-Mail Adresse ist: christine.skrabal@staedteregion-aachen.de.
Sie haben Fragen zum Spielort Herzogenrath?
Dann ist Ute Piel Ihre Ansprechpartnerin.
Sie arbeitet beim Jugendamt der Stadt Herzogenrath.
Sie erreichen Sie unter 02406/83-531 oder ute.piel@herzogenrath.de.
Weitere Infos zur Spielreihe bekommen Sie auch unter www.kindertheater.staedteregion-aachen.de.
Hinweis:
Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.
Kontakt
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zollernstraße
10
52070
Aachen
Tel: +49 241 5198-2478
Fax: +49 241 5198-80007
jugendamt@staedteregion-aachen.de