Breadcrumb

Im Februar werden Bäume auf Grundstücken der StädteRegion gefällt.

In der StädteRegion Aachen gibt es im Februar viele Baumarbeiten. 79 Bäume müssen gefällt werden.

Man hat alle 3.500 Bäume auf Grundstücken der StädteRegion gezählt.
Ein Baumkataster erfasst die Bäume genau.
Im Herbst 2024 hat eine Fachfirma den Zustand der Bäume geprüft.
79 Bäume haben starke Schäden oder sind schon tot.
Diese Bäume müssen gefällt werden.
Eine Firma wird die Fällungen bis Ende Februar 2025 durchführen.

Für jeden gefällten Baum pflanzt man bis Frühjahr 2026 einen neuen Baum.
Vorher holt man die Genehmigungen in den betroffenen Städten und Gemeinden ein.
Die 79 Bäume stehen in Aachen, Herzogenrath, Stolberg, Eschweiler, Würselen und Simmerath.
Die meisten Bäume stehen beim Berufskolleg Nord in Herzogenrath (22), dem Berufskolleg Stolberg (16) und dem Katastrophen- und Hilfeleistungszentrum in Simmerath (12).
Es gibt viele verschiedene Baumarten.
Am häufigsten sind Eschen (15), Birken (12) und Fichten (10) betroffen.

Neben den Bäumen, die gefällt werden müssen, gibt es noch mehr als 800 beschädigte Bäume.
Diese Bäume haben Schäden.
Sie werden mit einem Pflegeschnitt zurückgeschnitten.
Das Totholz wird entfernt.
Die Pflegearbeiten sind nach den Fällungen geplant.

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-1300
Fax: +49 241 5198-81300

pressestelle@staedteregion-aachen.de