Breadcrumb

Ulrike Königsfeld ist nicht mehr die Gleichstellungsbeauftragte. „Sie hat diese Funktion mit Leben gefüllt.“


Der Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier hat die Gleichstellungsbeauftragte Ulrike Königsfeld verabschiedet.
Sie geht am 31. Mai in die Freistellungsphase der Altersteilzeit.
Deshalb war sie zum letzten Mal in der Sitzung des Städteregionstages.
Sie hat vorher bei der Stadt Stolberg und der Gemeinde Simmerath gearbeitet.
2011 kam sie zur StädteRegion.
Seit 2013 war sie hier die Gleichstellungsbeauftragte.

„Ulrike Königsfeld hat diese Aufgabe sehr gut gemacht.
Sie hat den Gleichstellungsplan weiterentwickelt.
Wir wollen eine gute Arbeitgeberin sein.
Dafür ist es wichtig, familienfreundlich zu sein.
Das haben wir früh erkannt.“ So hat Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier in seiner Rede gesagt.

Man habe schon viel geschafft, sagt Grüttemeier.
Aber man müsse weiter an der Gleichstellung arbeiten.
Das sei für Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber wichtig.
„Nach einer Familienpause muss man schnell wieder in den Beruf kommen können.
Nur dann verlieren wir nicht die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden.“

Dr. Grüttemeier nannte noch einen zweiten wichtigen Punkt.
Frau Königsfeld arbeitet in vielen Gruppen, die für ganz Deutschland wichtig sind.
Sie ist eine der Sprecherinnen der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen.
Das heißt, sie spricht für die Gruppe.
Sie hat sich schon viele Jahre erfolgreich für Gleichstellung eingesetzt.

Ulrike Königsfeld wollte immer im Team arbeiten.
Deshalb sagt sie auch: „Ich bin stolz auf das, was wir zusammen geschafft haben.
Wir haben gute Bedingungen für unsere Beschäftigten geschaffen.
Sie können sich beruflich und persönlich gut entwickeln.
Wir fördern jeden einzelnen Menschen.
Und wir achten darauf, dass Familie und Beruf zusammen möglich sind.
Außerdem haben wir viele Frauen in Führungspositionen.“

Ihre Nachfolgerin ist schon ausgewählt.
Kerstin Kosanke wird diese Aufgabe ab Mai übernehmen.
Sie wird die Aufgabe mit viel Freude machen.
Im Moment ist sie noch stellvertretende Leiterin des Versorgungsamtes der StädteRegion.

Nadine Pier bleibt auch in Zukunft stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der StädteRegion Aachen.

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Gleichstellung
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2460
Fax: +49 241 5198-82460

gleichstellung@staedteregion-aachen.de