Breadcrumb

Außen Container, innen buntes Treiben: Neue Kita in Simmerath eröffnet. Die Kita ist in Modulbauweise gebaut.

„Hallo, hallo, schön, dass ihr heut ‘ hier seid“, rufen die Kinder der neuen Kita in Simmerath.
Sie begrüßen fröhlich alle Gäste zur Eröffnung.
Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart gehen durch ein Spalier aus bunten Kreppbändern.
Die Kita-Kinder haben die Bänder gespannt.
Die neue Kita steht auf dem Gelände „Im Römbchen“.
Dort gibt es auch das Berufskolleg Simmerath und das Familienzentrum „ Die Sonnenblume “.
Das bietet viele Möglichkeiten.
„Durch das Berufskolleg können Schüler dort ihre Ausbildung als Erzieher_in, Kinderpfleger_in oder Heilerziehungspfleger_in machen“, sagt Dr. Tim Grüttemeier.
Die Kita besteht aus 56 türkisblauen Containern nach neuesten Standards.
Der Aufbau dauerte nur 5 Monate.
Viele Eltern sind jetzt entlastet, weil sie ihre Kinder nicht mehr weit weg bringen müssen.
Die StädteRegion Aachen hat eine neue Kita in Simmerath eröffnet.
Das liegt an der steigenden Einwohnerzahl in Simmerath.
Die Kita versorgt den Zentralort und hilft bei Bedarfsspitzen in der Gemeinde.
Es ist die 31. Kita der StädteRegion Aachen und die 12. in Simmerath.
Die Kita hat Platz für bis zu 70 Kinder ab einem Jahr.
Es gibt 4 Gruppen mit eigenen Küchen, Spielräumen, Schlafräumen und Sanitärbereichen.
Eine Gruppe ist schon voll belegt.
2 weitere Gruppen nutzt das Familienzentrum „ Die Sonnenblume “ bis zum Sommer, weil dort renoviert wird.
Kita-Leiterin Franziska Fuchs freut sich über die schnelle Eingewöhnung der Kinder.
Sie hofft auf noch mehr Leben in der Kita bald.
Fuchs plant gruppenübergreifende Angebote für die Kinder nach ihren Interessen.
Erste Erfahrungen sammeln sie schon mit den Kindern aus dem Nachbarzentrum: gemeinsames Turnen, Morgenkreis und Freispiel am Nachmittag.
Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart ist begeistert.
Er sagt: „Unsere Kinder sollten in Containern zur Kita gehen. Das konnte man sich damals nicht vorstellen. Jetzt sehen alle, dass die Entscheidung richtig war.
Qualität war uns besonders wichtig.
Platz für neue Kitas gab es in Simmerath immer genug.“
Das Außengelände ist 1200 Quadratmeter groß und hat eine Terrasse.
Es gibt Klettergerüste mit Wackelbrücke, Krabbeltunnel, Rutschen, Schaukeln und Sandkästen.
Die Kinder können dort spielen und toben.
Ein Highlight ist die Bobby Car-Strecke.
Dort können die Kinder mit Bobby Cars, kleinen Fahrradtaxis oder Rollern fahren.
Die neue Kita in Simmerath kostet etwa 4 Millionen Euro.
Das Land Nordrhein-Westfalen gibt etwa 2 Millionen Euro dazu.
Die Kita sucht noch einen Namen.
Kinder, Eltern und Mitarbeitende machen Vorschläge.
Einige Ideen sind „Glitzerglück“, „Biberbau“, „Schatzkiste“, „Kleine Heimat“ und „Kindervilla“.
Die Kita sucht auch noch Personal.
Es gibt 14 Vollzeit-Arbeitsplätze und 3 Ausbildungsplätze.
Bewerbungen von Fach- und Ergänzungskräften sind willkommen.
Die Kita sucht auch eine stellvertretende Leitung.
Das sagt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier.

Sie können sich hier für einen Kitaplatz anmelden:
https://staedteregion-aachen.meinkitaplatz.de/app/de/home/index

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote:
https://bportal.staedteregion-aachen.de/stellenangebote

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-2478
Fax: +49 241 5198-80007

jugendamt@staedteregion-aachen.de