Breadcrumb

In den Wäldern und Gärten in der StädteRegion Aachen hört man viele Motorsägen.
Der Gehölzschnitt ist in vollem Gange.
Man sollte rechtzeitig Brennholz sammeln.
Dann kann man es später umweltfreundlich verbrennen.
Wichtig ist, dass man nachhaltig heizt.
Die StädteRegion Aachen macht wieder beim Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ mit.
Das Ziel ist, die Luftverschmutzung zu verringern.
Man soll Holzöfen richtig bedienen.
Laut Bundesumweltamt verursachen Holzöfen über 20 Prozent des Feinstaubs.
Bei richtiger Bedienung kann man den Feinstaub um 45 Prozent verringern.
Der CO2-Ausstoß kann um bis zu 50 Prozent sinken.
Die Emission von Schadstoffen kann um bis zu 67 Prozent sinken.
Man spart auch Holz und Geld.
Die StädteRegion Aachen arbeitet mit der deutschen Ofenakademie zusammen.
Sie wollen viele Holzofen-Besitzerinnen und -Besitzer schulen.
Es gibt einen kostenlosen Onlinekurs, der anderthalb Stunden dauert.
Expertinnen und Experten erklären, wie man richtig mit Holz heizt.
Man kann das Seminar jederzeit beginnen oder unterbrechen und später weitermachen.
Am Ende gibt es einen kurzen Test.
Wer den Test besteht, bekommt den Ofenführerschein.
Das ist ein personalisiertes Umweltzertifikat.
Unter allen, die den Ofenführerschein machen, werden 10 Gutscheine verlost.
Zum Beispiel für Kino oder Schwimmbad.
Alle, die eine holzbetriebene Kleinfeuerungsanlage nutzen, können mitmachen.
Die StädteRegion Aachen bezahlt 350 kostenlose Plätze.
Einige Plätze sind noch frei.
Den Zugangscode finden Sie hier: https://www.ofenakademie.de/staedteregion-aachen/.

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Raum, Mobilität, Klima
Zollernstraße 10
52070 Aachen

Ansprechpartner/-innen

Frau Kathrin Raabe
Tel: +49 241 5198-6409
Fax: +49 241 5198-86409