Breadcrumb

Die StädteRegion Aachen unterstützt Ideen für inklusive Projekte. Sie unterstützt auch Aktivitäten im sozialen Raum. Jetzt Förderantrag einreichen!

Die StädteRegion Aachen möchte das Zusammenleben in der Nachbarschaft stärken.
Wie kann man Kindern, Jugendlichen, Familien, älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe ermöglichen?
Die StädteRegion Aachen unterstützt gute Ideen von Initiativen, Vereinen, sozialen Organisationen, Verbänden, Kommunen und Privatpersonen.
Bis zum 1. Mai 2025 können Sie Förderanträge beim Amt für Inklusion und Sozialplanung der StädteRegion Aachen einreichen.
Sozialraumbezogene Aktivitäten werden mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.
Inklusionsprojekte werden mit bis zu 5.000 Euro unterstützt.
 

Was wird zum Beispiel gefördert?

  • Angebote für Kultur und Freizeit
  • Angebote für Treffen und Unterstützung
  • Kurse zur Sensibilisierung
  • Info- und Spieleabende
  • Workshops
  • Aktionen in der Nachbarschaft
  • Kleine Kunst-, Musik-, Koch- und Gartenprojekte
  • Projekte für verschiedene Generationen
  • Angebote für Gesundheit und Sport
  • und noch viel mehr.


"Wir unterstützen gerne Projekte und Aktionen.
Diese sollen die Lebensqualität und das Miteinander der Menschen verbessern.
Das gilt für Viertel, Dörfer und über 90 Sozialräume in der StädteRegion Aachen.
Die Projekte sollen den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärken.
Zum Beispiel sollen verschiedene Generationen und Kulturen zusammenkommen.
Die eingereichten Projekte müssen gemeinnützig sein.
Sie dürfen keine eigenen Gewinne erzielen", das erklärt Sina Seibold vom Amt für Inklusion und Sozialplanung der StädteRegion Aachen.
 

Am 24. März gibt es eine digitale Informationsveranstaltung.
Die Veranstaltung ist von 16:00 Uhr nachmittags bis 17:00 Uhr nachmittags.
Es geht um Fördermöglichkeiten und das Antragsverfahren.
Man kann auch individuelle Fragen stellen.
Die Veranstaltung ist für alle, die sich über Förderbedingungen informieren möchten.
Auch für die, die eine konkrete Projektidee haben oder ein bestehendes Projekt weiterführen wollen.
Wer Hilfe bei der Antragstellung braucht, kann auch teilnehmen.
Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 21. März per E-Mail anmelden.
Die E-Mail-Adresse ist Amt58@staedteregion-aachen.de.
Nach der Anmeldung bekommt man die Zugangsdaten zugeschickt.

Alle wichtigen Informationen zu den Förderrichtlinien und dem Antragsverfahren finden Sie hier:
www.staedteregion-aachen.de/sozialraumprojekte
und hier:
www.staedteregion-aachen.de/inklusionsprojekte

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Amt für Inklusion und Sozialplanung
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-5800

amt58@staedteregion-aachen.de