Breadcrumb

Mehr Menschen haben bei der Europawahl in der StädteRegion per Brief gewählt.

Am Sonntag (9. Juni ) wird das Europäische Parlament gewählt.
Die Wahl ist für 5 Jahre.
Die Wahl ist wichtig, weil es gerade viele Veränderungen und Kriege gibt.
Viele Menschen haben schon per Brief gewählt.
Mehr Menschen haben per Brief gewählt als bei der letzten Wahl im Jahr 2019.
Das hat das Wahlamt herausgefunden.
Das Wahlamt hat die Daten von 9 Städten und Gemeinden gesammelt.
Diese Städte und Gemeinden gehören zur StädteRegion Aachen.
Bis jetzt hat mehr als jeder Vierte der 230.000 Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen beantragt.
57.970 Menschen haben einen Wahlschein beantragt.
Das sind 25,2 Prozent der Wahlberechtigten.
Im Jahr 2019 waren es zu diesem Zeitpunkt nur 17,8 Prozent.

Dr. Tim Grüttemeier ist froh über ein gutes Zeichen.
Er sagt: "Die StädteRegion Aachen ist das Herz von Europa.
Jeder, der wählt, macht unsere Demokratie stärker.
Es ist wichtig zu zeigen, dass die meisten Menschen für Europa sind.
Das ist besonders wichtig, wenn viele Leute nur laut sind und einfache Lösungen versprechen."

Die Mitglieder des Europäischen Parlaments werden durch Listenwahl gewählt.
Es gibt keine Direktkandidaten in Wahlkreisen.
Die Wähler haben nur eine Stimme.
Mit dieser Stimme wählen sie die Liste einer Partei oder einer anderen politischen Gruppe.
Bei der Europawahl 2024 dürfen auch 16-und 17-Jährige wählen.
In der StädteRegion Aachen betrifft das mehr als 5.100 junge Frauen und Männer.
Sie sind am Wahltag 16 oder 17 Jahre alt.
Die Wahlämter der jeweiligen Wohnorte sind für die Durchführung der Wahl zuständig.

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, sind die Wahllokale offen.
Sie können von 08:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends wählen gehen.

Am Wahltag können Sie die Ergebnisse im Internet sehen.
Die Ergebnisse sind aus der StädteRegion Aachen.
Sie können die Ergebnisse in Echtzeit sehen.
Den Link dazu finden Sie auf der Internetseite der StädteRegion.
Die Internetseite ist: www.staedteregion-aachen.de.

Hinweis

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Kommunalaufsicht und Wahlen
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-1500
Fax: +49 241 5198-82117

kommunalaufsicht@staedteregion-aachen.de